🧾 Rückerstattungsrichtlinie
Ergotherapiepraxis Stina Techau
Schubystraße 87, 24837 Schleswig
1. Gesetzlich Versicherte (GKV)
Für gesetzlich versicherte Patient:innen ist ein gesetzlicher Eigenanteil in Höhe von 10 % der Behandlungskosten zu leisten.
Die Verordnungsgebühr von 10 € pro Rezept wird ausschließlich in der ausstellenden Arztpraxis entrichtet.
Die Ergotherapiepraxis erhebt diesen Betrag nicht.
Der Eigenanteil wird in der Regel erst nach Abschluss der Behandlung abgerechnet, da die tatsächlich erbrachten Leistungen (z. B. nur 3 von 10 verordneten Terminen) variieren können.
Eine Rückerstattung des Eigenanteils ist nicht möglich, sobald Behandlungen durchgeführt wurden.
Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn:
-
die Behandlung noch nicht begonnen wurde, und
-
die ärztliche Verordnung nicht eingelöst wurde.
2. Privat Versicherte / Selbstzahler:innen
Privat Versicherte und Selbstzahler:innen erhalten eine Rechnung entsprechend der individuell vereinbarten Konditionen.
Eine Rückerstattung bereits gezahlter Leistungen ist ausgeschlossen, es sei denn:
-
der Termin wurde mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, oder
-
die Behandlung wurde von Praxis-Seite abgesagt.
3. Ausfallregelung
Wird ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen und nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt, behält sich die Praxis vor, ein Ausfallhonorar gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen.
Eine Rückerstattung in diesen Fällen ist nicht möglich.
4. Online-Therapie (Teletherapie)
Bei Online-Behandlungen (z. B. via Zoom) trägt die Patientin/der Patient die Verantwortung für eine funktionierende Internetverbindung und technische Ausstattung.
Sollte die Sitzung aufgrund technischer Probleme auf Patientenseite nicht stattfinden können, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Bei technischen Problemen auf Seiten der Praxis erfolgt eine kostenfreie Nachholung oder Rückerstattung.
5. Gutscheine und Leistungspakete
Bereits gezahlte Leistungen (z. B. Präventionsangebote, Beratungspakete oder Gutscheine) können innerhalb von 14 Tagen nach Kauf gemäß § 355 BGB widerrufen werden, sofern noch keine Leistung in Anspruch genommen wurde.
Nach Beginn der Inanspruchnahme ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.